Was ist thomas ammann (kunsthändler)?

Thomas Ammann war ein bekannter Schweizer Kunsthändler, Galerist und Sammler. Er wurde am 9. Mai 1938 in Zürich, Schweiz, geboren und verstarb am 6. April 1993 in Berlin, Deutschland. Ammann gründete 1964 die Thomas Ammann Fine Art Galerie in Zürich und eröffnete später eine Filiale in Köln, Deutschland, sowie eine weitere in New York City, USA.

Er spezialisierte sich auf den Handel mit moderner und zeitgenössischer Kunst und war bekannt für seine Expertise in den Werken von Künstlern wie Pablo Picasso, Joan Miró, Andy Warhol, Francis Bacon und vielen anderen. Ammann organisierte auch eine Reihe von bedeutenden Ausstellungen und war dafür bekannt, seine eigenen Sammlungen zu teilen.

Thomas Ammann galt als eine der Schlüsselfiguren im internationalen Kunstmarkt der 1970er und 1980er Jahre. Seine Galerien waren für den Kunsthandel und die Förderung von aufstrebenden Künstlern von großer Bedeutung. Obwohl er auch in die Kritik geriet und mit einigen Skandalen in Verbindung gebracht wurde, bleibt sein Beitrag zur Kunstwelt unbestritten. Nach seinem Tod übernahm seine Frau Isabelle Ammann die Geschäfte und führte die Galerien weiter.